ÜBER OH OH OM

Mode, die nicht nur gut aussieht – sondern gut tut.

🐅

"Und das ist für mich der tiefste Sinn von Mode: Wenn sie dich nicht nur kleidet, sondern stärkt" - Jenne, Gründerin

OH OH OM: SANFT ZUR HAUT. SANFT ZUR ERDE.

MISSION - MODE NEU DENKEN

Es begann mit einer einfachen Frage: Warum tragen wir Kleidung, die der Welt schadet, statt ihr gutzutun?

Als Jenne auf der Suche nach einem Stoff war, der elegant, funktional und hautfreundlich ist – und ganz ohne Mikroplastik auskommt – fand sie endlich, wonach sie suchte:

Ein Material, das beweist, dass Nachhaltigkeit schön, hochwertig und alltagstauglich sein kann.

So entstand OH OH OM – aus der Idee, Mode im Einklang mit der Natur zu denken.

Doch jeden Tag landen weltweit über 250.000 Tonnen Kleidung im Müll – rund 6 Milliarden Teile, die kaum getragen wurden und Jahrhunderte brauchen, um zu verschwinden, da der Großteil aus Polyester ist.

Wir wollen das ändern – mit Stücken, die in Kreisläufen leben, nicht auf Deponien.

Vielseitig tragbar, langlebig, fair produziert und aus Materialien, die weder deiner Haut noch der Umwelt schaden. Damit Mode nicht länger ein Problem ist, sondern Teil der Lösung.

Für Menschen, die Mode tragen wollen, die Verantwortung übernimmt.

VISION - MODE, DIE STÄRKT

Die tiefste Bedeutung von Mode ist, wenn sie dich nicht nur kleidet – sondern stärkt.

Vor einiger Zeit schrieb uns eine Kundin. Sie erzählte, dass sie während einer Strahlentherapie unsere Kleidung trug – weil sie ihre Haut schützte, angenehm war und ihr half, sich wohlzufühlen. Aber was sie am meisten berührt hat, war etwas anderes: dass sie Komplimente bekam. In einer Zeit, in der sie sich neu mit ihrem Körper versöhnen musste, gab ihr das ein Gefühl von Stärke.

Diese Nachricht hat uns gezeigt, was Mode wirklich bedeuten kann. Nicht nur Stoff auf Haut. Sondern das Gefühl, sich selbst wieder nah zu sein.

Unsere Vision ist, Kleidung zu schaffen, die dich darin unterstützt – dich wohl, sicher und frei zu fühlen. Teile, die dich durch alle Lebensphasen tragen, die leise, aber kraftvoll sind.

Mode, die dich stärkt – innen wie außen. Und dadurch mehr verändert, als man sieht.

PRINZIP – MODE IM FLUSS DER NATUR

Designt für dein bewusstes Leben – und für den Kreislauf der Natur.

100 % Kreislauffähigkeit ist kein Zustand, sondern ein Weg.

Der Großteil unserer Kollektion ist bereits vollständig bio-circular – und wir gehen diesen Weg konsequent weiter.

Noch schaffen wir es nicht bei jedem Teil, doch wir arbeiten täglich daran, besser zu werden – gemeinsam mit unseren Produzent:innen, die wir Schritt für Schritt mitnehmen.

Was uns leitet, ist Transparenz: Auf jeder Produktseite zeigen wir offen, woraus jedes Teil besteht und welche Stücke zu 100 % in den biologischen Kreislauf zurückkehren – ohne Schadstoffe, ohne Rückstände.

Denn wir glauben, dass Kleidung nur dann wirklich schön ist, wenn sie niemandem schadet – weder deiner Haut, noch den Menschen, die sie fertigen, noch der Natur.

Deshalb folgen wir dem Cradle to Cradle® Prinzip – Kleidung, die in geschlossenen Kreisläufen entsteht und am Ende ihres Lebenszyklus keinen Abfall hinterlässt.

Kein Müll. Kein Mikroplastik. Nur Stoffe, die atmen, leben – und wieder gehen dürfen.

Das Ergebnis? Kleidung, die dich im Alltag, im Studio und auf Reisen begleitet – weich auf der Haut, stark im Ausdruck und verantwortungsvoll in der Wirkung.

Für ein gutes Gefühl – heute und morgen.

UNSERE WERTE – EHRLICH. ÄSTHETISCH. VERANTWORTUNGSVOLL.

Vier Prinzipien, die jedes Stück von OH OH OM prägen – vom ersten Entwurf bis zum letzten Stich.

KREISLAUFFÄHIG

Designt für den Kreislauf der Natur.Kompostierbar, plastikfrei – 0 % Abfall, 100 % Natur.Jedes Teil kann zurückkehren, woraus es entstanden ist.

FAIR PRODUZIERT

Verantwortung beginnt beim Menschen.Gefertigt in familiengeführten Betrieben in Europa –unter fairen Bedingungen, mit Respekt und Sorgfalt.

FUNKTIONAL & ÄSTHETISCH

Schönheit, die sich bewegt.Unsere Teile verbinden Komfort, Stil und Leichtigkeit –vom Sonnengruß bis zum Stadtspaziergang.

BEWUSST & EHRLICH

Transparenz ist unser Versprechen.Wir teilen, was wir wissen –über Materialien, Herkunft und Wirkung.Weil echte Nachhaltigkeit mit Ehrlichkeit beginnt.

JENNE: GRÜNDERIN, DESIGNERIN, VISIONÄRIN

Ich bin Jenne – Modedesignerin und Yoga-Lehrerin.Viele Jahre habe ich für große Marken entworfen, gelernt, wie Mode funktioniert – und wie sie oft nicht funktioniert.

Irgendwann war klar: Ich wollte Kleidung machen, die sich richtig anfühlt.

👉 Kleidung, die so gemütlich ist, dass ich sie nie wieder ausziehen möchte. Die im Alltag funktioniert, sich mit dem Körper bewegt – und weder der Umwelt noch den Menschen schadet. 👈

Kleidung, die nicht vorgibt, sondern begleitet. Die weich ist, aber stark. Bewusst, aber tragbar.

Mit OH OH OM habe ich meine beiden Welten verbunden – Design und Achtsamkeit.

Jedes Teil steht für die Überzeugung, dass Schönheit und Verantwortung sich nicht ausschließen müssen, sondern einander ergänzen.

Slow. Soft. Strong.

Wie aus einer Vision, Mut und einem besonderen Stoff Schritt für Schritt OH OH OM wurde.

2021

2021

Wenn ich so einen Stoff finde, dann mache ich´s.

Nach Jahren in der Modebranche hatte Jenne viel gelernt – und vieles hinterfragt. Weil sich manches nicht mehr richtig anfühlte, legte sie eine Pause ein. Für zweieinhalb Jahre kehrte sie der Branche den Rücken – doch ihr kreativer Geist blieb wach, ihr Wunsch nach sauberer, ehrlicher Mode lebte weiter. 👉„Ich wollte Kleidung entwerfen, die so gemütlich ist, dass ich sie nie wieder ausziehen möchte. Die im Alltag funktioniert, sich mit dem Körper bewegt – und weder der Umwelt noch den Menschen schadet.“👈 Mit dieser Vision gründete Jenne OH OH OM: funktionale, stylische und vielseitige Kleidung, frei von Mikroplastik. Und dann war er da: soft core fabric – der Stoff, auf den sie gewartet hatte. Aus ihm entstand der erste Yoga Jumpsuit – und rund um ihn die Core Collection: durchdachte Schnitte, mit Sorgfalt entworfen. Hergestellt in Portugal – fair, hochwertig, kompromisslos.

2022

2022

Der Onlineshop geht live

Im März ist es so weit: Der Shop geht online – mit Rückschlägen, Learnings und ganz viel Herz. 📦 Der Einzug ins erste Lager, mitten in Jennes Heimatstadt. OH OH OM wäre nicht dasselbe ohne Family & Friends – jede Bestellung liebevoll verpackt von ihrer Schwester. ❤️ Es war chaotisch, aufregend und manchmal überfordernd. Was Jenne dabei nie verloren hat? Das Vertrauen, dass dieser Weg der richtige ist – und dass Mode nur dann Sinn macht, wenn sie slow statt fast ist.

2023

2023

Wachstum, Ritterschlag & echte Verbindungen

Ein besonderes Highlight: Unsere Kollektion wird Teil des Sortiments von Manufactum – dem Warenhaus der guten Dinge. 🌿 Ein Ritterschlag für unser junges Label – und ein Zeichen, dass kompromisslose Qualität den Nerv der Zeit trifft. Auch auf der INNATEX, der größten Messe für nachhaltige Textilien, durften wir als Newcomer ausstellen und unseren ersten B2B-Kunden gewinnen – ein riesiger Schritt für uns. Besonders wertvoll: Unsere Reisen nach Portugal – zur Kollektion und zu unseren Produzent:innen. Denn echte Beziehungen und kurze Wege machen den Unterschied. 🤝

2024

2024

HALLO, VOGUE!

2023 klebt Jenne einen Editorial-Schnipsel der Vogue in ihr Visionbuch. Ein Jahr später flattert tatsächlich eine Anfrage der Vogue UK ins Postfach. Unter dem Motto Wellness Wonders fühlten wir uns genau richtig platziert – und waren ein bisschen stolz, gefunden worden zu sein. 🌟 Wir starteten unsere erste Move With Us Tour – mit Yoga, Shopping, Drinks & Design. Echt, lebendig, verbindend. Es war so schön, euch in echt zu treffen! Im August wurde unser Yoga Jumpsuit zum Bestseller – zum ersten Mal restlos ausverkauft. 💥 Kurz darauf zogen wir ins neue Versandlager nach Hamburg. Die ganze Familie half spontan beim Labeln – damit der Umzug klappte. So wächst eine Marke. Und wir wachsen mit ihr. 💛

2025

2025

Aus 1 mach 3 und der Yoga Jumpsuit wird zum Favoriten

Vier Jahre nach der Gründung ist OH OH OM nicht riesig - aber das war auch nie das Ziel. Wir wachsen mit jedem Teil, jedem Feedback, jeder neuen Aufgabe und jeder Idee. 🌱 Und wir bleiben bei dem, was uns von Anfang an wichtig war: kreislauffähige Kleidung, die dich nicht einschränkt, sondern befreit. 🧘 Dieses Jahr sind wir nicht nur innerlich gewachsen – sondern auch als Team: aus 🧍1 wurden 🧍🧍🧍 drei Menschen, die nun gemeinsam an OH OH OM arbeiten. Und es macht uns mehr Freude denn je. 🤍

2026...

2026...

OUR VISION

🪡 Jennes Vision ist es, gemeinsam mit innovativen Stoffherstellern eigene, bio-zirkuläre Materialien zu entwickeln – funktional, hochwertig und so angenehm auf der Haut wie unser soft core fabric. 🧘 Mit der Move With Us Tour möchten wir durch Deutschland, Österreich und die Schweiz reisen – um euch die Kollektion und Philosophie von OH OH OM mit allen Sinnen erlebbar zu machen. 🌿 Außerdem möchten wir in Zukunft ein Zeichen für die Erde setzen – mit der Pflanzung von Kelp-Wäldern* als Beitrag zu einem gesunden Planeten und einer bewussteren Modewelt. 🙂 Ausgeglichen, gesund und fröhlich – slow statt fast. Unsere Vision: die Modeindustrie Schritt für Schritt in eine saubere, verantwortungsvolle Zukunft zu verwandeln. *🌿 Kelp-Wälder sind hochproduktive Meeresökosysteme aus braunen Makroalgen. Sie können bis zu 20- bis 30-mal mehr CO₂ binden als Wälder an Land – und wachsen außergewöhnlich schnell.

VERANTWORTUNG STECKT BEI UNS IN JEDEM DETAIL

Vom ersten Faden bis zum fertigen Teil denken wir weiter – über Stil, Funktion und Trends hinaus. Innovativ im Material, fair in der Herstellung, sanft zur Haut.

Denn was du trägst, wirkt – auf dich und auf die Welt.

Wie bewusste Kleidung entsteht, zeigen wir dir hier.