WAS DEINE HAUT WIRKLICH WILL

Soft Core Fabric - Natürlich. Funktional. Bio-zirkulär
Weich wie ein Hauch von Nichts, atmungsaktiv bei jeder Bewegung und kompromisslos bio-zirkulär: Unser Soft Core Fabric steht für eine neue Generation nachhaltiger Materialien.
Natürlich aus der Natur
Die Basis bilden TENCEL™ Modal x Micro Fasern – hergestellt aus Holz, einem nachwachsenden Rohstoff aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern. Jeder Baum wird mit Blick auf die Regenerationszyklen der Natur ausgewählt – für einen echten Kreislauf statt Raubbau.FUNKTIONIERT
Die TENCEL™ Modal x Micro Fasern unterstützen durch ihre natürliche Feuchtigkeitsregulierung ein angenehm trockenes Hautgefühl.
Flexibel. Verantwortungsbewusst.
Für noch mehr Bewegungsfreiheit kombinieren wir mit Roica™ V550 – einer biologisch abbaubaren Premium-Stretchfaser. Ausgezeichnet mit dem „Cradle to Cradle Certified™ Material Health“-Siegel – weil Elastizität nicht auf Kosten des Planeten gehen sollte.Unser Versprechen
Ein bio-zirkulärer Stoff, der sich deiner Haut anpasst – und der Erde nichts nimmt, was sie nicht zurückbekommt. Ohne schädliches Mikroplastik. Ohne Kompromisse. Nur bewusster Komfort – in seiner weichsten Form.PRODUKTION - Fair. Nah. Bewusst.
Ressourcen schonen Zukunft sichern
Die Herstellung verbraucht laut Higg MSI mindestens 50 % weniger Wasser und verursacht mindestens 50 % weniger CO₂ als herkömmliche Verfahren.Das bedeutet: weniger Belastung, mehr Bewusstsein – für saubere Luft, klares Wasser und gesunde Böden.
Regional gefertigt
Unser Stoff entsteht direkt in Österreich – auf kurzen Wegen, mit hohen Qualitätsansprüchen und Respekt für Mensch und Umwelt. So bleibt die Wertschöpfung im Kreislauf – nah, transparent, nachvollziehbar.IN EUROPA GENÄHT
Unsere Kollektion entsteht dort, wo Handwerk, Verantwortung und Qualität aufeinandertreffen – in Portugal. In ausgewählten, familiengeführten Betrieben, mit denen wir seit 2021 partnerschaftlich zusammenarbeiten. Hier wird jedes Teil mit Sorgfalt genäht, geprüft und vollendet – nicht in Masse, sondern in bewusstem Tempo.Fairness und Transparenz
Die Menschen, die unsere Kleidung fertigen, arbeiten unter sicheren Bedingungen und erhalten faire Löhne. Kurze Wege, offene Kommunikation und gegenseitiger Respekt bilden die Grundlage dieser Zusammenarbeit. Wir sind regelmäßig vor Ort, um uns persönlich von den Abläufen zu überzeugen So stellen wir sicher, dass jedes Stück unseren hohen Ansprüchen an Qualität und Komfort gerecht wird.

VERSAND - Bewusst, direkt, aus Hamburg
aus Hamburg
Jedes Teil, das du bestellst, verlässt unser Lager in Hamburg – dort, wo es entworfen und geprüft wurde.Kein Zwischenlager, keine unnötigen Wege.
Wir arbeiten mit einem Versandpartner zusammen, der unsere Werte teilt: Sorgfalt, Achtsamkeit und Respekt gegenüber Mensch und Umwelt.
Klimaneutral und plastikfrei
Wir versenden mit DHL GoGreen – klimaneutral und plastikfrei verpackt.So erreicht dich dein Paket ressourcenschonend, zuverlässig und mit einem guten Gefühl.
PFLEGE - Für eine lange Lebensdauer
Waschen und Trocknen
Weiche Teile wäschst du am besten separat von Baumwollartikeln oder in einem Wäschesack, da Baumwollfasern auf zarten Materialien wie feines Sandpapier wirken können. Bügeln oder steamen ist bei niedriger Temperatur möglich – achte darauf, die Faser nicht zu überhitzen.Pflege im Alltag
Da das Material sehr weich ist, können gelegentlich leichte Deospuren sichtbar werden. Diese lassen sich einfach mit einem feuchten Tuch entfernen. Oft genügt es, das Teil zu lüften statt zu waschen – das schont die Kleidung und gleichzeitig Ressourcen.Bewahre Hosen und Jumpsuits halb gefaltet auf einem Kleiderbügel oder sorgfältig im Regal – so behalten sie ihre Form und Weichheit

Unser Weg zur 100 % Kreislauffähigkeit
100 % Kreislauffähigkeit ist unser Ziel – und ein Prozess, der Zeit, Forschung und Mut erfordert.
Der Großteil unserer Kollektion ist bereits vollständig bio-circular: frei von Mikroplastik, schadstofffrei, kompostierbar und nach dem Cradle to Cradle®-Prinzip gefertigt. Doch wir sind ehrlich: Noch nicht jedes Teil erfüllt heute alle Kriterien.
Manche Materialien – wie bestimmte Verschlüsse oder gewebte Tapes – sind aktuell noch nicht in biologisch abbaubarer Qualität verfügbar. Aber wir testen Alternativen und entwickeln gemeinsam mit unseren Partner:innen stetig weiter.
Unser Anspruch bleibt derselbe: So kreislauffähig wie möglich, so transparent wie möglich. Auf jeder Produktseite findest du genaue Angaben zu Material, Herkunft und Recyclingfähigkeit – damit du selbst entscheiden kannst, was du trägst. Für uns ist Kreislauffähigkeit kein Trend, sondern eine Haltung – und jeder Schritt zählt auf dem Weg dorthin.